
Das bin
ich, Sarah!

Ich bin Mutter, Ehefrau, Schwester, Tochter, Freundin, psychologische Psychotherapeutin und eine Frau mit Bedürfnissen und Leidenschaften.
Ich bin ich.
Und „ich bin gut so wie ich bin“. Ein Satz, der mir vor der Geburt meiner Tochter eher befremdlich schien. Nicht so wichtig. Und deshalb habe ich mich selbst auch „nicht so wichtig“ genommen. So richtig bewusst wurde mir das allerdings erst mit Beginn meiner Mutterschaft, denn unsere Kinder können uns ganz schön aus der Reserve locken und lösen Gefühle in uns aus, die so kraftvoll sind, dass sie uns verunsichern und zum Zweifeln bringen.
Das bin ich,
Sarah!

Ich bin Mutter, Ehefrau, Schwester, Tochter, Freundin, psychologische Psychotherapeutin und eine Frau mit Bedürfnissen und Leidenschaften.
Ich bin ich.
Und „ich bin gut so wie ich bin“. Ein Satz, der mir vor der Geburt meiner Tochter eher befremdlich schien. Nicht so wichtig. Und deshalb habe ich mich selbst auch „nicht so wichtig“ genommen. So richtig bewusst wurde mir das allerdings erst mit Beginn meiner Mutterschaft, denn unsere Kinder können uns ganz schön aus der Reserve locken und lösen Gefühle in uns aus, die so kraftvoll sind, dass sie uns verunsichern und zum Zweifeln bringen.


Mit diesem Phänomen BIST DU NICHT ALLEINE!

Elternschaft verändert alles, denn unsere Kinder spiegeln uns auf allen Ebenen (Verhalten, Denken, Gefühle) und das Tag für Tag. So sind wir zwangsläufig mit eigenen, meist biografisch verankerten Themen konfrontiert, ohne, dass uns dieser Zusammenhang direkt einleuchtet, schließlich ist es unser Kind, dass sich „nicht richtig“ verhält.

Mit diesem Phänomen
bist du nicht alleine!

Elternschaft verändert alles, denn unsere Kinder spiegeln uns auf allen Ebenen (Verhalten, Denken, Gefühle) und das Tag für Tag. So sind wir zwangsläufig mit eigenen, meist biografisch verankerten Themen konfrontiert, ohne, dass uns dieser Zusammenhang direkt einleuchtet, schließlich ist es unser Kind, dass sich „nicht richtig“ verhält.


Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor?

Dann mache dir bewusst, dass du als Rollenmodell fungierst und unsere Kinder mit ihrer ungefilterten Authentizität alles spiegeln und feinfühlig wahrnehmen, was in uns vorgeht.
Es ist also unmöglich das Verhalten unserer Kinder unabhängig von der Beziehung zu uns zu betrachten, denn unsere Kinder lernen von uns und wir haben als Eltern den stärksten Einfluss auf sie.
Durch meine Arbeit als psychologische Psychotherapeutin war mir dies zwar bewusst, doch auch ich erlebte diese Gefühlsstürme gegenüber meiner Tochter und fand mich oft in Situationen, die so eskalierten, dass mir bewusst wurde: so möchte ich nicht sein. Also machte ich mich auf die Reise zu der besten Version meiner Selbst als Mutter.
Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor?

Dann mache dir bewusst, dass du als Rollenmodell fungierst und unsere Kinder mit ihrer ungefilterten Authentizität alles spiegeln und feinfühlig wahrnehmen, was in uns vorgeht.
Es ist also unmöglich das Verhalten unserer Kinder unabhängig von der Beziehung zu uns zu betrachten, denn unsere Kinder lernen von uns und wir haben als Eltern den stärksten Einfluss auf sie.
Durch meine Arbeit als psychologische Psychotherapeutin war mir dies zwar bewusst, doch auch ich erlebte diese Gefühlsstürme gegenüber meiner Tochter und fand mich oft in Situationen, die so eskalierten, dass mir bewusst wurde: so möchte ich nicht sein. Also machte ich mich auf die Reise zu der besten Version meiner Selbst als Mutter.
„
Der stärkste Antreiber war dabei die pure Liebe zu meiner Tochter, die ich immer spürte und gerade dann am stärksten, wenn ich mich mal wieder in einem Gefühlssturm befand.

„
Der stärkste Antreiber war dabei die pure Liebe zu meiner Tochter, die ich immer spürte und gerade dann am stärksten, wenn ich mich mal wieder in einem Gefühlssturm befand.


Liebe wächst aus
Selbstliebe

Nur wenn ich mich selbst liebe und schätze, kann ich meinem Kind diese Liebe und Ausgeglichenheit gleichermaßen entgegenbringen.
Doch so einleuchtend diese Zeilen gerade klingen mögen- in der Realität stellt uns dieser Prozess vor immense Herausforderungen, denn es kann auch schmerzhaft sein sich mit „eigenen Themen“ und Gefühlen zu beschäftigen.
Und genau auf dieser Reise möchte ich dich begleiten. Eine Reise, die dich als Mutter deinem Kind näherbringt und zugleich zu dir selbst.
Die Beziehung zu unseren Kindern ist so wertvoll und sie steckt voller Überraschungen, die uns im Alltag oft verborgen bleiben. Wenn wir genauer hinschauen können wir sehr viel von unseren Kindern lernen und durch das gegenseitige Verständnis lösen sich Konflikte und das Miteinander gestaltet sich sehr viel harmonischer und leichter.
Mach dich bereit für eine Reise voller Erkenntnisse, Veränderung und Tiefgang.

Liebe wächst aus
Selbstliebe

Nur wenn ich mich selbst liebe und schätze, kann ich meinem Kind diese Liebe und Ausgeglichenheit gleichermaßen entgegenbringen.
Doch so einleuchtend diese Zeilen gerade klingen mögen- in der Realität stellt uns dieser Prozess vor immense Herausforderungen, denn es kann auch schmerzhaft sein sich mit „eigenen Themen“ und Gefühlen zu beschäftigen.
Und genau auf dieser Reise möchte ich dich begleiten. Eine Reise, die dich als Mutter deinem Kind näherbringt und zugleich zu dir selbst.
Die Beziehung zu unseren Kindern ist so wertvoll und sie steckt voller Überraschungen, die uns im Alltag oft verborgen bleiben.

Wenn wir genauer hinschauen können wir sehr viel von unseren Kindern lernen und durch das gegenseitige Verständnis lösen sich Konflikte und das Miteinander gestaltet sich sehr viel harmonischer und leichter.
Mach dich bereit für eine Reise voller Erkenntnisse, Veränderung und Tiefgang.
Von PurerKinderLiebe
zur PurerSelbstLiebe
Von PurerKinderLiebe
zur PurerSelbstLiebe

Dabei möchte ich dich gerne begleiten. Denn vergiss nicht: Du bist gut so wie du bist.
Du bist eine tolle Mutter. Du bist eine wundervolle Frau, die ihre Kinder liebt und nur das Beste möchte.
Ich freue mich, dich kennen zu lernen.
Deine Sarah.

Von PurerKinderLiebe
zur PurerSelbstLiebe

Dabei möchte ich dich gerne begleiten. Denn vergiss nicht: Du bist gut so wie du bist.
Du bist eine tolle Mutter. Du bist eine wundervolle Frau, die ihre Kinder liebt und nur das Beste möchte.
Ich freue mich, dich kennen zu lernen.
Deine Sarah.
